Posts by Böser Flamingo

    Ich finde das Lazarett bisher eine gute Sache. Auch wenn die Bauschleife lang ist bei über 9k Truppen mit Travian Plus oder über 7k ohne Travian Plus, die zusätzlichen Truppen die geheilt werden pushen ziemlich gut. Nur schon zu Beginn der Runde ist es für Offer und Deffer ein Vorteil sich seine Räuberoff aufzubauen.


    Dass so viele Lazarette gebaut werden können wie man will, soll so bleiben. Was überlegt werden könnte, dass das Lazarett einen eigenen neuen Platz bekommt, so wie der Versammlungsplatz. Mehrere Lazarette könnten immer noch auf den normalen Bauplätzen gebaut werden. Vorallem bei den Offern ist der Platz ziemlich knapp mit zunehmender Offgrösse, so sieht der eigenene neue Bauplatz für's Lazarett zuerst als Vorteil für die Offer aus. Da die Deffer aber eher Platz im Dorf haben können sich die dann auch noch 2-3 zusätzliche Lazarette hinstellen, die müssen dann ja nicht mal ganz ausgebaut sein. So gleicht sich das meiner Meinung nach wieder aus.

    was sagt dass ich von Speedrunden spreche?
    Das war ein allgemeines Beispiel und kommt nicht auf die Welt an.

    Du hast von permanent geschrieben. Ich weiss dass Du gerne Truppen baust, kenne aber niemanden der permanent mit 3 100k Offs auf Normalspeedwelten basht.


    Und Du spielst ja regelmässig Speedwelten, wollte den Punkt auch nutzen um darzustellen dass der Ursprung der Idee nicht auf Speedwelten abzielt.

    Ich finde das Krankenhaus keine schlechte Option, Ich sehe keine wirklichen Nachteile darin. Wenn dass dazu führen sollte das auf Normalspeed und Nachtfriedenwelten ein Offer seine Off "übermächtig" vergrössern kann, ist ja schön dann gibt es mal was richtiges zu deffen. 8)


    Ich gehe z.b. permanent mit 3 100k Offs bashen. Durch 40% Heilungsbonus kann ich mit etwas Glück durchgehend laufen ohne dass die Off kleiner wird.

    Die Idee des schnelleren Nachbaus der Truppen hatte ihren Ursprung auf Normalspeed und Nachtfriedenwelten. Auf Speedwelten ist die Ressi/Getreideprodi und Truppenbau schon gesteigert, ob dass dort Sinn macht kommt nicht von meiner Seite. Wenn jemand einzelne Ideen meines Beitrags auf Speedwelten beziehen will, kann er das aber natürlich tun. :)



    Die Ideen entspringen grundsätzlich Normalspeed/Nachtfriedenwelten.

    Achso, mit Adel meinst du König, Vizekönig und Herzöge. Warum genau soll es Unterschiede zwischen Statthalter und Adel geben?

    Da der Adel die Tribute hat und so den Stattis die Chance gegeben wird einfacher bei der Truppenprodi mitzuhalten. Sei es durch Farmen oder Ressizurückgwinnung (Helm). Das würde dazu führen dass von Stattis grössere Off's dabei wären und schneller wieder aufgebaut sind. Somit können mehr EP's gelaufen werden und die Aussichten auf Erfolg sind mit mehreren Off's besser.


    1. Erhöhung der Getreideproduktion:


    2. Truppenbau bei Verlusten beschleunigen

    Auch das hört sich auf den ersten Blick verlockend an. Was für Vor- und Nachteile seht ihr hier?

    Ich sehe bei beiden Punkten keine wirklichen Nachteile, da die Getreidesteigerung und die Beschleunigung des Truppennachbaus für beide am Kampf beteiligten Parteien gilt. Somit kann einer Ausnutzung zugunsten der Offer gegengesteuert werden.


    3. Neuer Helm der Rohstoffe der gefallenen Truppen einsammelt

    Sind zu wenig vorhandene Rohstoffe zum Truppennachbau ein Problem? Oder wäre das nur ein nice to have?

    Es sind nicht grundsätzlich zu wenig Ressis zur Verfügung um die Truppen nachzubauen, aber um schneller wieder Einsatzfähige Truppen zu haben hätte eine solche Ausrüstung ihren Reiz. Natürlich kann die Prozentzahl der Ressis die zurückgewonnen werden noch etwas gesenkt werden. Oder ob es einen Stab oder sonstige Ausrüstung für die linke Hand ist der die Ressis zurück bringt, wie Patchdaylagg_DE z.B. vorschlägt, ist meiner Meinung nach im Endeffekt nicht entscheidend.


    4. Schatzkammern können vom eigenen KR nur zu 75% geräumt werden.

    Hier wäre ich sehr an weiteren Meinungen interessiert, insbesondere aus der Sicht des Angreifers und des Verteidigers.

    Auf den ersten Blick sieht dass vielleicht aus wie ein riesiger Vorteil für die Offer, die dann einfach die ganze Zeit Schakas vom Gegner leeren können. Aber die Frage ist ob dann wirklich tagtäglich Angriffe/EP's auf die Schakas laufen. Da glaube Ich nicht ganz dran. Das Risiko die Off's zu verlieren bleibt immer noch bestehen und wenn sie gedefft werden, müssen sie auch erst mal wieder nachgebaut werden. Wenn das dazu führen würde das 1-2 EP's ungefähr alle 2-3 Wochen laufen, wäre dem Spielspass gedient. Und wenn Schätze durch diese Spielmechanik verloren gehen, musst die halt wieder zurückholen! :clubswinger:


    6. Angriffe programmieren

    Die Vorteile für den Angreifer liegen auf der Hand. Gibt es auch Nachteile für den Angreifer? Und wie sieht es mit dem Verteidiger aus, was für Vor- und Nachteile gibt es dort?

    Eine begrenzte Anzahl Fakes zu programmieren, dass könnt Ich mir vorstellen. Ein scharfer Angriff zu programmieren widerspricht für mich gewisser Aktivität die sein muss für einen erfolgreichen EP.

    Hallo Skadi


    Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du, allgemein gesagt, das Spiel in Bezug auf Truppen erleichtern. Ist das korrekt?

    Aber ist es nicht gerade das, was den Reiz des Spieles ausmacht? Dass man nicht unendlich Truppen bauen kann sondern seine Strategien gut überlegen muss?


    Es hätte natürlich seinen Reiz, mehr Truppen bauen zu können. Auf der anderen Seite besteht aber auch die Gefahr, dass gerade im Off-Bereich dann sehr große Truppenverbände herumlaufen, gegen die man sich überhaupt nicht mehr verteidigen kann.


    Die Idee von den 5 Vorschlägen bei Getreidedörfer/Getreideprodi ist dass für alle Spieler die Getreideprodi steigt, auch für Spieler die die sonst nur 30-40k Truppen haben. Meiner Meinung nach laufen wegen diesen 5 Vorschlägen nicht sehr grosse Truppenverbände rum die nicht mehr gedefft werden können, die Getreideprodisteigerung kann ja auch von allen Deffern genutzt werde um die grösseren Truppenverbände zu deffen.


    Ich finde nicht dass dadurch der Punkt verloren geht sich eine Strategie überlegen zu müssen wie man seine Truppen baut, es wird meiner Meinung nach die Getreideprodi nur etwas vereinfacht. Wirklich massive Änderungen in der Getreideprodi würden durch die Vorschläge ja nicht bewirkt.


    Bei den Vorschlägen bei Truppenbau geht es ja im ersten Gedanken darum die Truppen nach Verlust wieder schneller herzustellen und nicht darum dass jeder mit einer 150k Off rumlauft. Wenn die Zeit verkürzt wird bis die Truppen nach Verlust wieder aufgebaut sind, stehen die 1. schneller wieder für die nächste Aktion zur Verfügung und 2. wird die Schwelle etwas herabgesetzt seine Off auch einzusetzen, wenn man weiss dass es nicht mehr ganz so lange dauert bis die wieder da steht.


    Das verstehe ich nicht, was genau meinst du damit?


    Zur Zeit ist es ja so das die Kosten in der Grossen Kaserne und im Grossen Stall 3 mal so viel sind wie in der normalen Kaserne und im normalen Stall. Der Vorschlag ist dass dies für den Adel weiterhin so bleibt aber für Statthalter die Kosten herabgesetzt werden. Die Statthalter würden dann in den grossen Gebäuden nur 1.5 mal bis 2 mal so hohe Kosten haben wie in der normalen Kaserne und Stall.


    Diese Idee zielt darauf dass Statthalter, die Ressis die zurückgewonnen werden mit dem "Helm der Untoten" (natürlich auch sonstige Ressis), in ihren Truppenbau stecken können und damit die Truppen wieder schneller zur Verfügung stehen.


    Meine Befürchtung ist, dass kleine Königreiche einen großen Nachteil dadurch haben. Aktuell können sie, wenn sie schnell genug sind, ihre Schätze noch in Sicherheit bringen. Wenn immer 25% in der Schatzkammer verbleiben, kann es passieren, das sich die größeren Königreiche nicht gegenseitig bekämpfen, sondern munter die kleineren abfarmen.

    Es könnte eine Abstufung der nicht zu räumenden Schätzen gemacht werden. Dies käme nicht nur den kleinen KR's zu gute sondern evtl. auch der ganzen Startphase einer Runde. Pi mal Daumen könnte die in etwa so aussehen:


    Hat ein KR bis zu 10k Schätzen gilt:


    Eine Schaka kann bis zu 90% geräumt werden


    Bis zu 20k Schätzen:


    Eine Schaka kann bis zu 85% geräumt werden


    Bis zu 30k Schätzen:


    Eine Schaka kann bis zu 80% geräumt werden


    Alles über 30k Schätzen:


    Eine Schaka kann bis zu 75% geräumt werden

    Hallo Travian-Krieger/innen



    Ich möchte meine Verbesserungen für's Spiel, die sich im laufe der Runden angesammelt haben, mit euch teilen. Alles kommende sind Vorschläge und Ideen die gerne ergänzt, verbessert und kritisiert werden können.


    Die Ideen entspringen grundsätzlich Normalspeed/Nachtfriedenwelten.


    Zu den Hauptproblemen auf Normalen Welten (inklusiv Nachtfriedenwelten) gehören meiner Meinung nach das zu wenig Truppen vorhanden sind (vorallem die Anzahl an Offern) oder die vorhanden Truppen zu wenig eingesetzt werden, da es bei Verlust zu lange dauert bis die Off wieder eine wünschenswerte Grösse erreicht hat. Darum im folgenden zuerst Vorschläge um Spieltechnisch die Getreideprodi zu erhöhen und des weiteren solche um den Truppenbau nach Verlusten schneller anzukurbeln:



    Getreidedörfer/Getreideprodi:



    • 12er und 18er Getreidedörfer
    • Ressikosten für Getreidefelder Stufe 16+ senken
    • Oasenslot bei Botschaftstufe 1, 5, 10, 20
    • Getreidefelder in Schatzkammer-Dorf höher ausbauen (Stufe 14?)
    • weniger Oasenfreie (WW)-Gebiete


    Truppenbau:



    • Bei normalem Angriff/Raubzug/Belagerung werden alle im Kampf gefallenen Truppen 30% schneller ausgebildet
    • Bei Angriff/Raubzug/Belagerung auf die Schatzkammer-Dörfer werden alle im Kampf gefallenen Truppen 40% schneller ausgebildet

    Beispiel: 10k Keulen kämpfen gegen 6k Prätorianer (beide Level 20)


    Die 9046 Keulen des Offers und die 6k Prätorianer der Deffer die im Kampf gefallen sind, werden anschliessend beim Wiederaufbau der Truppen schneller ausgebildet.

    • Grosse Kaserne/Stall 3x Kosten für Adel, für Stattis nur 1.5 - 2x Kosten
    • “Helm der Untoten” (Ich nenn ihn jetzt einfach mal so)



    Wenn der Helm bei einem Kampf getragen wird (Offer und Deffer) sammelt der Held die Ressikosten der gefallenen eigenen Truppen ein:


    Stufe 1 Gegenstände: +/- 20% der Gesamtkosten

    Stufe 2 Gegenstände: +/- 25% der Gesamtkosten

    Stufe 3 Gegenstände: +/- 30% der Gesamtkosten


    Der Held nimmt die Ressis nach dem Kampf mit nach Hause, sind die Lager zu klein werden die Ressis aufbewahrt. Die Menge die noch aufbewahrt wird kann dann zum Beispiel in der Attribute-Ansicht angezeigt werden. In der Kaserne/Stall/Werkstatt kann ausgewählt werden, wenn von den aufbewahrten Ressis gebraucht werden soll.




    Und was Ich mal noch in die Runde werfen will bezüglich der Spielmechanik “Schatzkammern räumen bei Angriff”:



    Schatzkammern können vom eigenen KR nur zu 75% geräumt werden.



    Meiner Meinung nach ist die Spielmechanik “Schatzkammer räumen” sinnvoll und gut, macht aber gleichzeitig das Spiel auch langweiliger. Wenn in den Schakas noch ein kleiner Teil an Schätzen ist, sind Erfolgschancen bei einem EP grösser/überhaupt vorhanden. Somit sollten auch fleissiger EP’s gelaufen werden, vermehrt Schätze die Seiten wechseln und somit mehr Action sein im Spiel. So der Gedanke.


    Um der Spielmechanik “Bunker bauen” vorzubeugen, die dadurch dass die Schakas nur zu 75% geräumt werden können vermehrt angewendet werden könnte, sollte eine Begrenzung eingeführt werden dass pro Schatzkammer-Dorf nur noch 12k Schätze gelagert werden können. Wenn also eine 12k Schaka nur zu 75% geräumt werden kann wären immer noch 3k Schätze drin, die dann je nach Fall mit den entsprechenden Siegpunkten geraubt werden könnten.


    Ich finde die Schätze sollten auch mal die Besitzer wechseln damit das Spiel auch wirklich interessant wird, Action drin vorkommt und die Runde nicht nur auf passiven Schatzgewinn hinaus läuft.


    Wie Oben schon erwähnt, gerne könnt ihr meine Ideen verbessern, ergänzen und kritisieren.


    Und wer dazu meint: geh doch einfach Speedwelten spielen!

    Ich möchte das friedliche an Normalspeed-Welten nicht missen. ;)


    Wünsche allen noch ein schönes Jahresende und cya auf dem Schlachtfeld.


    Grüsse PascalderFeige